Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen ist für seine bunte und kreative Theaterszene bekannt. Es gibt zahlreiche Theaterfestivals und zudem findet man viele Jugend- und Kindertheater.
Vielfältige Theaterlandschaft
NRW verfügt über 18 Kommunaltheater, 60 freie Theaterhäuser und vier Landestheater. Daneben gibt es noch das Düsseldorfer Schauspielhaus sowie zahlreiche freie Spielstätten, die über das ganze Bundesland verteilt sind. Die Theaterszene in NRW wird auch vom Land großzügig unterstützt.
Im Jahr 2018 hat man beschlossen, zusätzliche 30 Millionen Euro für die regionalen Theater zur Verfügung zu stellen. Die Förderungen wurden bis zum Jahr 2022 aufgeteilt. Mit den Mitteln wurden vor allem junge Theater gefördert und bestimmte Inszenierungen für größere Theater finanziert.
Kinder- und Jugendtheater
Einen Schwerpunkt in der Theaterszene von NRW bildet das Kinder- und Jugendtheater. Diese Theater gehen in erster Linie von den vier großen Landestheatern sowie Theatern der freien Szene aus. Einzelne Theatergruppen besuchen auch Schulen und tragen damit zur kulturellen Bildung bei.
Ein Höhepunkt der Theaterszene bildet das sogenannte Westwind-Festival. Dabei handelt es sich um ein Theaterfestival, das sich hauptsächlich an junge Leute richtet. Das Festival findet alljährlich statt und wird jeweils von einem anderen Theater organisiert. Dazu finden im Rahmen des Festivals auch Workshops und Diskussionsrunden statt.
Die freien Theater
Eine besondere Rolle spielen in NRW auch die freien Theater. Diese organisieren ebenfalls zahlreiche Festivals wie beispielsweise das Festival Favoriten oder das Festival Impulse. Das freie Theater ist ebenfalls sehr beliebt und wird deshalb auch vom Land mit finanziellen Mitteln unterstützt.
Zur freien Theaterszene gehören insgesamt 500 Ensembles und rund 60 freie Theaterhäuser. Dazu kommen noch zahlreiche freie Einzelkünstlerinnen und -künstler. Die Zahl der Theater und die Vielfältigkeit der Theaterproduktionen machen Nordrhein-Westfalen damit einzigartig in der internationalen Theaterlandschaft.
NRW verleiht damit der Kunst und der Kreativität einen hohen Stellenwert und die Theater bilden für viele Künstler ein Sprungbrett für ihre Karriere.